Brüssel (energate) - Die EU-Kommission hat die Anfang 2021 in Kraft getretene EEG-Novelle beihilferechtlich genehmigt. Für eine Reihe von Teilregelungen, etwa die Umlagebefreiung für Wasserstoff, fehlt aber noch die Bestätigung aus Brüssel. Die Behörde habe festgestellt, dass die Beihilfen erforderlich seien, um die Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen mit Blick auf die Umweltziele Deutschlands weiter auszubauen, heißt es in einer Mitteilung. …
Beihilfe EU-Kommission gibt EEG-Novelle ihren Segen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen