Berlin (energate) - Wenige Tage nach dem Klima-Urteil des Bundesverfassungsgerichts legt Agora Energiewende ein Papier zur Reform des Klimaschutzgesetzes vor. Mit den Maßnahmen könne die Bundesregierung auch den erhöhten Klimazielen der EU Rechnung tragen, so die Denkfabrik. Auf einer Presseveranstaltung forderte Agora-Direktor Patrick Graichen eine Reform noch in diesem Sommer. Nach den Vorstellungen des Think-Tanks soll Deutschland bereits 2045 Klimaneutralität erreichen und in der Zeit danach Emissionen der Luft entziehen. …
Klimaklage Agora Energiewende fordert schnelle Reform des Klimaschutzgesetzes

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen