Stuttgart (energate) - Ohne einen deutlichen Ausbau der Windenergie werden die schärferen Klimaziele der Bundesregierung nicht zu erreichen sein. Harald Schmoch, Bereichsleiter Erneuerbare Energien beim Energieversorger EnBW, hält mindestens 95.000 MW installierte Windleistung im Jahr 2030 für notwendig, wie er im energate-Interview betont. Doch die Branche kämpft weiter mit langen Genehmigungsverfahren, fehlenden Flächenausweisungen und Artenschutzkonflikten. …
energate-Interview Windbranche fordert mehr als höhere Ausbauziele

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen