Augsburg (energate) - Die Stadtwerke Augsburg setzen beim Fernwärmeausbau ein neues, nachhaltiges Bauverfahren ein. Dabei recycelt das Unternehmen die an Baustellen ausgehobenen Materialien wie Kies, Erde oder Sand, anstatt sie zu entsorgen. Bis zu einem Drittel des Aushubmaterials ließen sich auf diesem Weg wiederverwenden, teilte der bayerische Versorger mit. Zudem sei es ressourcenschonend, weil die Stadtwerke so weniger neues Füllmaterial benötigten und sich damit der Abbau von frischem Sand und Kies erheblich verringere. …
Fernwärmeausbau Stadtwerke Augsburg nutzen nachhaltiges Bauverfahren

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen