Berlin (energate) - Die Zukunft der Elektromobilität liegt in der Blockchain - meint das Berliner Start-up Peaq. Die 2017 gegründete Firma ist im April als erstes Blockchain-Unternehmen Mitglied im Verband der Automobilindustrie (VDA) geworden. Die Softwareentwickler arbeiten an einem offenen und herstellerunabhängigen System für Lade- und Bezahlvorgänge für E-Autos. "Aktuell gibt es zu viele Hürden, welche die E-Mobilität ausbremsen und Verbraucher verunsichern", sagte Peaq-Chef Till Wendler. …
Elektromobilität Peaq will Ladevorgänge mit Blockchain-Technologie vereinfachen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen