München (energate) - Der Ladedienstleister The Mobility House (TMH) hat nach eigenen Angaben als erster Anbieter mehrere Ladestationen als steuerbare Verbrauchseinrichtung nach Paragraph 14a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) realisiert. Mit dem für diesen Anwendungsfall entwickelten Modul "Netzdienliches Laden" ließen sich die Stromkosten deutlich senken, so TMH. energate befragte dazu Geschäftsführer Marcus Fendt. …
3 Fragen an Marcus Fendt, The Mobility House "Sparen Kunden 60 bis 120 Euro pro Ladepunkt und Jahr"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen