Bonn (energate) - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) fordert gemeinsam mit anderen Verbänden wie ADAC, VDA und VDIK eine Mindestquote von fünf Prozent Wasserstoff und E-Fuels im gesamten Verkehrssektor bis 2030. Nur mit so einer Vorgabe könne Deutschland zu einer führenden Wasserstoffwirtschaft werden, heißt es in dem Positionspapier. "Allein mit der Elektromobilität können wir die klimaneutrale Mobilität der Zukunft nicht erreichen", sagte ZDK-Vizepräsident Wilhelm Hülsdonk. …
Neue Mobilität KFZ-Verbände fordern Mindestquote für erneuerbare Kraftstoffe

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen