Bonn (energate) - Die beiden nordrhein-westfälischen Kohlekraftwerke Westfalen E (800 MW) und Heyden 4 (875 MW) werden zu rotierenden Phasenschiebern umgerüstet. Das teilte die Bundesnetzagentur mit. Die Betreiber RWE (Westfalen E) und Uniper (Heyden 4) hatten für die Anlagen in der ersten Ausschreibung zur Reduzierung der Kohleverstromung einen Zuschlag erhalten. Die Bundesnetzagentur hält die Anlagen jedoch für systemrelevant. …
Energiewende Kraftwerke werden zu rotierenden Phasenschiebern

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen