Brüssel (energate) - Die EU-Kommission hat die Novelle des KWK-Gesetzes beihilferechtlich genehmigt. In Kraft getreten war das Gesetz bereits im Sommer 2020. Es setzt unter anderem Anreize für die Umrüstung von kohlebefeuerten Anlagen auf Erdgas. Das Genehmigungsverfahren zog sich aber, weil die EU-Kommission noch Änderungen gefordert hatte, etwa den Wegfall des Südbonus oder aber die Ausweitung der Ausschreibungen auf KWK-Anlagen ab 500 kW Leistung (energate berichtete). …
EU-Kommission Brüssel genehmigt KWK-Novelle

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen