Berlin (energate) - Anfang Mai hat ein europäisches Konsortium eine Studie zum Beitrag von erneuerbarem und CO2-armen Wasserstoff zur Klimaneutralität im Jahr 2050 in Europa veröffentlicht. Dabei zeigt sich in den beiden untersuchten Szenarien eine ähnliche Entwicklung der Wasserstoffnachfrage: bis 2050 steigt sie auf mehr als 100 Mio. Tonnen - das überraschende Ergebnis dabei: Auch im Erneuerbaren-Szenario muss 2050 pro Jahr rund eine Gigatonne CO2 eingelagert werden. …
Interview mit Ralf Dickel, Oxford Institute for Energy Studies "Bepreisung macht CO2-Abscheidung wirtschaftlich"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen