Hamburg (energate) - Entgegen der Selbstverpflichtung, den Kohleeinsatz zu reduzieren, hat das Heizkraftwerk Wedel im vergangenen Winter seine Produktion gesteigert. Das kritisiert das Bündnis "Hamburger Energietisch" anhand von Daten des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (Ise). Demnach wurde die Stromproduktion in dem Hamburger Kohlekraftwerk in den Monaten November 2020 bis April 2021 nicht um 20 Prozent reduziert, wie die Betreibergesellschaft Wärme Hamburg versprochen hat, sondern um elf Prozent erhöht, teilte der Hamburger Energietisch mit. …
Selbstverpflichtung Statt Drosselung: Kraftwerk Wedel hat Produktion erhöht

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen