Wien/Linz (energate) - Die Solarstrom-Produktion muss sich zur Erreichung der Klimaziele bis zum Jahr 2030 verzehnfachen, der Anteil an Windenergie mehr als verdoppeln. Die hohen Schwankungen bei der verstärkten Energieproduktion von PV und Windkraft stellen die Netzbetreiber allerdings vor neue Herausforderungen, sagte der Linz-Netz-Geschäftsführer Johannes Zimmerberger. Das Problem seien die hohen Schwankungen bei der verstärkten Energieproduktion von Solar- und Windkraft. …
Netze Linz Netz pocht auf flexible Speicher für eine sichere Ökostromversorgung

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen