Berlin (energate) - Aus Sicht des VKU sollten die vom Bundeswirtschaftsministerium vorgestellten Langfristszenarien zur Treibhausgasreduktion von der künftigen Bundesregierung aufgegriffen werden. Die Analysen könnten für weitere politische Entscheidungen wichtige Orientierungspunkte bieten, sagte Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing zu energate. In umfangreichen Szenarien haben das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (Isi), das Beratungsunternehmen Consentec, die TU Berlin sowie das Institut für Energie- und Umweltforschung im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums analysiert, wie Deutschland seine Klimaziele bis hin zur Klimaneutralität erreichen kann. …
Klimaziel VKU begrüßt Langfristszenarien

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen