Ludwigshafen (energate) - Die Pfalzwerke haben eine Tochtergesellschaft für Tiefbauarbeiten gegründet. Die LPN Tiefbau GmbH soll dem Versorger langfristig Zugang auf erforderliche Kapazitäten im Tiefbau für die geplanten Netzinvestitionen sichern. Die neue Gesellschaft mit Sitz in Landau habe ihre Tätigkeiten zum 1. Juli aufgenommen, teilten die Pfalzwerke mit. Als Partner ist das Beratungsunternehmen Lincon mit an Bord, mit dem die Pfalzwerke in verschiedenen Projekten "jahrelang und vertrauensvoll" zusammengearbeitet haben. Die neue Gesellschaft sei speziell auf die Anforderungen und Bedürfnisse von regionalen Netzbetreibern ausgerichtet, "die eine pünktliche und qualitativ hochwertige Umsetzung von Tiefbauarbeiten benötigen", hieß es weiter.
"Langfristig gute Perspektiven"
Durch die energiewendebedingt hohen Netzinvestitionen wachse der Bedarf an Tiefbauleistungen, erläuterte Marc Mundschau, Vorstand der Pfalzwerke Netz AG. "Das eröffnet der LPN einen erfolgreichen Start und langfristig gute Perspektiven", zeigte er sich überzeugt. Konkret umfasst das Leistungsportfolio des Unternehmens Hausanschlussleitungen, Gräben für Wasserleitungen, Gasrohre, Strom- und Kommunikationskabel sowie Straßenreparaturen und Wegbefestigungen. "Wir starten mit dem klaren Fokus auf Leistungen in den Bereichen Erd- und Kabelarbeiten sowie Mastfundamente", kündigte LPN-Geschäftsführer Michael Mirion an. Bis 2025 will er eine 50-köpfige Belegschaft aufbauen, "um ausreichend Kapazitäten für den Investitionsbedarf der Pfalzwerke Netz AG sicherzustellen". /rb