Berlin (energate) - Der Markt für Ladeinfrastruktur für E-Autos ist längst keine Nische mehr. Auch multinationale Großkonzerne mischen mittlerweile mit, zum Beispiel Shell. Der Mineralöl- und Erdgaskonzern ertüchtigt nicht nur die eigenen Tankstellen, durch die Übernahme von Ubitricity hat er sich auch das sogenannte On-Street-Charging an Straßenlaternen eröffnet. …
Interview Shell-Tochter Ubitricity nimmt Europas 90 Mio. Laternen ins Visier

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen