Brüssel (energate) - Die EU-Kommission will die Mitgliedsstaaten bei der Infrastruktur für alternative Antriebe stärker in die Pflicht nehmen. Das geht aus einem Entwurf für eine Regulierung hervor, der energate vorliegt. Die entsprechende Richtlinie aus dem Jahre 2014 hat laut Bewertung der EU-Kommission keine Wirkung gezeigt und soll deshalb durch eine EU-Verordnung mit national verpflichtenden Ausbauzielen ersetzt werden. …
Klimaschutz EU-Kommission will Infrastruktur für alternative Antriebe voranbringen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen