Helsinki (energate) - Der finnische Anlagenbauer Wärtsilä testet den Betrieb von Wasserstoff-Motoren für Kraftwerke. Die Technologie soll bei der Dekarbonisierung der Energieerzeugung helfen. "Prognosen zufolge wird grüner Wasserstoff bis 2070 rund 13 Prozent des globalen Energiebedarfs decken", so das Unternehmen. Derzeit gebe es jedoch keine kommerziell verfügbaren Motoren, die den Kraftstoff effektiv nutzen können. Im Rahmen der Testphase bewertet W&aum…
Stromerzeugung Wärtsilä rüstet Kraftwerks-Motoren auf Wasserstoff um

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen