München (energate) - Die Stadtwerke München (SWM) haben die Geothermieanlage Kirchstockach erfolgreich von Kraftwerk zum Heizkraftwerk ausgebaut. Ursprünglich wurde die Erdwärme ausschließlich zur Ökostrom-Erzeugung genutzt. In dieser Woche erfolgte die erste Wärmeauskopplung, gleichzeitig wurde eine neu gebaute, neun Kilometer lange Fernwärme-Hauptleitung in Betrieb genommen, teilte das Unternehmen mit. …
Erdwärme Geothermiekraftwerk Kirchstockach liefert jetzt auch Wärme

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen