Karlsruhe (energate) - Die Digitalisierung birgt große Chancen für die Energiewende. Doch beim Ausbau seiner digitalen Infrastruktur hängt Deutschland noch hinterher. Wie ein Bericht des Fraunhofer Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI) zeigt, verfügen hierzulande nur etwas mehr als 13 Prozent aller Haushalte über die Möglichkeit, schnelle Glasfaser-Internetanschlüsse zu nutzen. …
Digitalisierung Schleppender Breitbandausbau bremst Deutschlands Energiewende

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen