Leipzig (energate) - Die Energiebörse EEX erweitert ihr Produktportfolio am Stromterminmarkt um langfristige Fälligkeiten. Ab dem 27. September führt das Handelshaus neue Jahres-Futures ein mit bis zu zehn Jahre Vorlauf. Bislang können Marktteilnehmer im Börsenhandel der EEX mit Jahresfälligkeiten von bis zu sechs Jahren handeln. Die neuen Jahresprodukte seien in den Handelszonen Deutschlands, Italiens und Spaniens verfügbar, teilte die EEX mit. Sie sollen es Handelsteilnehmern ermöglichen, sich bis zu zehn Jahren im Voraus gegen Preisrisiken abzusichern.
Zudem begründet die EEX die neuen Produkte mit dem Entstehen des PPA-Marktes für erneuerbare Energien. Die unsichere langfristige Ertragssituation von förderfreien Erneuerbarenprojekten auf PPA-Basis könne sich gerade in der Anfangsphase als Stolperstein erweisen und die Finanzierung von Investitionen erschweren, erläuterte die Börse. Die verlängerte Terminmarktkurve soll den Marktteilnehmern langfristig eine Orientierung zur Entwicklung der Strompreise bieten. "Viele Kunden, insbesondere in Märkten mit weit verbreiteter PPA-Nutzung wie Spanien, wollen die EEX-Futures noch länger zur Absicherung ihres Preis- und Kontrahentenausfallrisikos nutzen", sagte Peter Reitz, CEO der EEX. Die neuen Laufzeiten sollen so auch den Übergang der Erneuerbaren von Förderregimen hin zu subventionsfreien Strommärkten beschleunigen. /rb