Ulm (energate) - Ein breit aufgestellter Forschungsverbund will Brennstoffzellen-Batterie-Antriebe für leichte Motorflugzeuge entwickeln. Die Kombination von Brennstoffzelle und Batterie mit innovativer Leistungselektronik verspreche "deutlich höhere Reichweiten als reine E-Flieger", teilte die Universität Ulm als Teil des vom Luftfahrzeugausrüster Diehl Aerospace geführten Konsortiums mit. …
Saubere Luftfahrt Forscher entwickeln Brennstoffzellen-Batterie-Abtrieb für Flugzeuge

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen