Essen (energate) - Eon justiert seine digitale Infrastruktur nach. Dazu vertieft der Essener Konzern seine Kooperation mit dem IT-Riesen Microsoft und gibt im Zuge dessen schrittweise den Betrieb von fünf Rechenzentren auf. Konkret will Eon alle Daten und Anwendungen, die bislang über fünf hauseigene IT-Standorte in Deutschland und Großbritannien laufen, bis 2023 in die Cloud "Microsoft Azure" auslagern. …
Digitalisierung Eon lagert IT-Daten in die Microsoft-Cloud aus

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen