Essen (energate) - Der Energiekonzern Eon wird künftig für das Management der Energiewende Quantencomputer von IBM nutzen. Ein Beispiel ist das Einbinden von Elektroautos in das Verteilnetz. Im Vergleich zu herkömmlichen Rechnern sind Quantencomputer in der Lage, komplexe Prozesse in kürzerer Zeit zu lösen. Eon will dieses Potenzial nun für das im Zuge der Energiewende komplexer werdende Management der Verteilnetze nutzen, auf der sich zunehmend neue Erzeuger und Verbraucher, wie Solaranlagen, Elektroautos oder Wärmepumpen, tummeln. …
Digitalisierung Eon nutzt Quantencomputer von IBM

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen