Hamburg (energate) - Das Bundesumweltministerium stellt dem Stahlhersteller Arcelor Mittal einen zweistelligen Millionenbetrag für den Bau einer neuen Produktionsanlage in Hamburg in Aussicht. In dieser will das Unternehmen statt Kokskohle Wasserstoff einsetzen und so CO2-Emissionen vermeiden. Für den Bau der Anlage zur Direktreduktion von Eisenerz veranschlagt Arcelor Mittal 110 Mio. Euro. …
Wasserstoffnutzung Bund will grüne Stahlproduktion bei Arcelor Mittal mit Millionen fördern

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen