Zürich/Reykjavik (energate) - Das Schweizer Technologieunternehmen Climeworks hat in Island die weltgrößte CO2-Filteranlage in Betrieb genommen. Die Anlage mit dem Namen "Orca" soll jährlich bis zu 4.000 Tonnen CO2 aus der Luft filtern, die dann in Kooperation mit dem Partnerunternehmen Carbfix im Untergrund verpresst und mineralisiert werden (energate berichtete). …
Klimaschutz Climeworks nimmt weltgrößte CO2-Filteranlage in Betrieb

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen