Berlin (energate) - Der Gebäudesektor gilt als ein Sorgenkind der Energiewende. Um die Dekarbonisierung im Quartiersbereich voranzubringen, setzt der Energieversorger Naturstrom auf Umweltwärme und Sektorkopplung. Doch dabei gibt es nach wie vor große regulatorische Hemmnisse, erläutert Naturstrom-Vorstand Tim Meyer im energate-Interview. energate: Herr Meyer, zuletzt hat der Expertenrat für Klimafragen das Gebäude-Sofortprogramm der Bundesregierung durchfallen lassen. …
Interview mit Tim Meyer, Naturstrom Sektorkopplung: "Die Komplexität in der Regulierung muss weg"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen