Düsseldorf (energate) - Der Energiekonzern Uniper lotet die Möglichkeiten einer Wiederinbetriebnahme des bayerischen Pumpspeicherkraftwerks Happurg aus. Das Vorgängerunternehmen Eon hatte den Pumpspeicher mit einer Leistung von 160 MW 2011 aus Sicherheitsgründen vom Netz genommen. Damals waren Schäden in der Sohle des Oberbeckens aufgetreten. Seitdem seien "intensive Erkundungen des Untergrunds und geotechnische Bewertungen erstellt und verschiedene Ansätze zur Sanierung geprüft" worden, hieß es in einer Mitteilung. …
Happurg Uniper prüft Restart von Pumpspeicherkraftwerk

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen