Berlin (energate) - Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat ein Papier zum Repowering von Windkraftanlagen vorgelegt. Wir sprachen mit Sebastian Bolay, Referatsleiter Energie, sowie Eva Weik, Referatsleiterin Umweltrecht beim DIHK, über die Hemmnisse für Repowering-Projekte. energate: Herr Bolay, in einem Positionspapier bezieht die DIHK Stellung zum Repowering von Windkraftanlagen. …
3 Fragen an Sebastian Bolay und Eva Weik, DIHK "Beim Ersatz von Altanlagen sollten wir deutlich schneller vorankommen"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen