Berlin (energate) - Mit der zunehmenden Dekarbonisierung der Energieerzeugung könnte auf die Holzenergienutzung eine entscheidende Rolle zukommen. Schon heute ist feste Biomasse - Holz und Abfall - der Motor der Wärmewende. Das Holz kann noch mehr, sagt Wolf-Dietrich Kindt, Fachverband Holzenergie, in einem Gastkommentar. Ein Gastkommentar von Wolf-Dietrich Kindt, Fachverband Holzenergie im BBE Entgegen der nicht nachhaltigen historischen Holznutzung, die zur Rodung vieler Wälder geführt hat, wird der Wald in Deutschland heute gemäß dem Prinzip der Nachhaltigkeit so genutzt, dass Zuwachs und Ernte sich die Waage halten. …
Gastkommentar von Wolf-Dietrich Kindt, Fachverband Holzenergie "Holzenergie - aber sinnvoll, nachhaltig und effizient"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen