Dortmund (energate) - Der IT-Dienstleister Adesso überprüft das Fernleitungsnetz der Open Grid Europe (OGE) auf seine Wasserstofftauglichkeit. Dabei nutzt das Unternehmen aus Dortmund künstliche Intelligenz. Über das Projekt sprach energate mit Sven Langhoff, Teamleiter Data Science bei Adesso. energate: Herr Langhoff, Sie überprüfen das Fernleitungsnetz der OGE mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) auf seine Tauglichkeit für eine Wasserstoffumrüstung. …
3 Fragen an Sven Langhoff, Adesso "KI kann in alten Dokumenten begrabenes Wissen gezielt auslesen"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen