Wien (energate) - Der Dachverband der Erneuerbaren (EEÖ) richtete einen Appell an die Umwelt- und Energielandesräte, die Klimaneutralität bis 2040 rechtlich zu verankern und ihre Klimastrategien danach auszurichten. Auch seien die Bundesländer dazu aufgefordert, ihren Beitrag zur Erreichung des EAG-Ziels von 100 Prozent Stromerzeugung aus Erneuerbaren bis 2030 zu leisten. Dafür sei es auch notwendig, dass einige Länder mehr als 100 Prozent ihres eigenen Verbrauchs produzierten, so der EEÖ in einer Aussendung. …
Föderalismus EEÖ: Klimaneutralität bei Ländern gesetzlich verankern

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen