Brüssel (energate) - Der Verband der europäischen Stromindustrie, Eurelectric, hält die kurzfristigen Maßnahmen einiger Mitgliedstaaten zur Eindämmung der drastischen Strompreissteigerungen für nicht sinnvoll. Vielmehr müssten die Mitgliedsstaaten etwas gegen die langen Genehmigungsverfahren beim Ausbau der erneuerbaren Energien unternehmen. Der Verband hat sich zum Ziel gesetzt, 2030 zu 85 Prozent nicht-fossile Energie einzusetzen. …
Europäische Stromindustrie Eurelectric fordert kurze Genehmigungsverfahren gegen hohe Strompreise

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen