Berlin (energate) - Nach weiteren Sondierungsgesprächen zwischen Grünen und FDP zeigten sich beide Parteien am 1. Oktober optimistisch für eine mögliche gemeinsame Regierungsbildung. Sie verwiesen aber auch auf bestehende Unterschiede. Auseinander lägen FDP und Grüne etwa bei Klimaschutz und Finanzen, betonte FDP-Chef Christian Lindner nach den Gesprächen. Ein Beispiel: Die FDP hat die Einführung des CO2-Preises für Wärme und Verkehr, den auch die Grünen befürworten, beklagt. …
Bundestagswahl Lindner: FDP und Grüne ticken bei Klima unterschiedlich

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen