Brüssel (energate) - Immer mehr Mitgliedsstaaten fordern Schritte gegen die steigenden Energiepreise. Die EU-Kommission scheut jedoch offenbar vor Markteingriffen zurück. Doch in den einzelnen Staaten wächst die Nervosität. In mehreren EU-Ministerrunden in Brüssel wurde über die aktuelle Situation gesprochen, auch außerhalb der offiziellen Agenden. Dass sich am Anfang der Woche die Eurozonen-Finanzminister und die EU-Finanzminister mit der Lage beschäftigten, zeigt, wie angespannt die Beteiligten sind. …
Versorgungssicherheit Energiepreise: EU-Kommission will Maßnahmen vorschlagen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen