Paris/Düsseldorf (energate) - Die Internationale Energieagentur (IEA) fordert Regierungen und Energiekonzerne auf, ihre Anstrengungen zur Reduktion der Methanemissionen zu verstärken. Methan sei für rund 30 Prozent des weltweiten Temperaturanstiegs verantwortlich. Den Ausstoß von Methan zu mindern, sei kurzfristig möglich und die wirkungsvollste Maßnahme, um den Klimawandel zu begrenzen, teilte die IEA mit. …
Studienergebnisse Methanemissionen: IEA ruft zu größeren Anstrengungen auf

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen