Hannover (energate) - Bei der erforderlichen Reform der Energiebepreisung hat es in der vergangenen Legislaturperiode kaum Fortschritte gegeben. Umso wichtiger ist nun, dass die künftige Bundesregierung das Thema mit Hochdruck vorantreibt. Ein wichtiger Bestandteil: Die EEG-Umlage muss bis spätestens 2025 auf null abgesenkt werden. Dafür gibt es einen Weg, der langfristig ohne Belastung des Bundeshaushalts auskommt. …
Gastkommentar "Eine haushaltsneutrale Energiepreisreform ist machbar"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen