Berlin (energate) - Agora Energiewende und die Stiftung Umweltenergierecht haben ein Konzept für ein beihilfefreies, schlankeres EEG entwickelt. Es sieht eine Finanzierungsarchitektur vor, die zwischen Bestands- und kostengünstigen Neuanlagen unterscheidet. Dadurch könne der "Kostenrucksack des alten EEG" abgelegt und zugleich der Ausbau neuer Wind- und Solaranlagen deutlich beschleunigt werden. …
EEG-Reformvorschlag Agora Energiewende: Aufspaltung macht EEG schlank und beihilfefrei

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen