Stuttgart (energate) - Anfang Oktober hat das Land Baden-Württemberg sein Klimaschutzgesetz verschärft. Spätestens 2040 soll der Südwesten klimaneutral sein. Welche Herausforderungen sich dadurch im Wärmesektor ergeben, zeigt eine neue Studie der Plattform Erneuerbare Energien BW. In Baden-Württemberg liegt der Erneuerbaren-Anteil an der für Wärmezwecke eingesetzten Endenergie gerade einmal bei 15,7 Prozent. …
Studie Klimaneutrale Wärme im Südwesten braucht Kraftakt

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen