Helsinki (energate) - Der Technologiekonzern Wärtsilä will untersuchen, wie Ammoniak in seinen Motoren als Schiffstreibstoff genutzt werden kann. Dafür hat das Unternehmen aus Helsinki eine Kooperationsvereinbarung mit der norwegischen Reederei Simon Møkster Shipping unterzeichnet. Ziel der Zusammenarbeit sei eine Machbarkeitsstudie über die Verwendung von Ammoniak als Hauptkraftstoff in einem dualen Antriebssystem mit verflüssigtem Erdgas (LNG) als Alternativkraftstoff, teilte Wärtsilä mit. …
Machbarkeitsstudie Wärtsilä startet Ammoniak-Test für Schiffsmotoren

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen