Quickborn (energate) - Der norddeutsche Versorger Hansewerk will im Deichschutz smarte Lorawan-Sensoren einsetzen. Partner sei der Deich- und Hauptsielverband Dithmarschen, teilte Hansewerk mit. Insgesamt kommen in Eddelak am Helser Fleth und anderen Knotenpunkten in Dithmarschen sieben Sensoren zur Pegelstandmessung an Pump- und Schöpfwerken in Betrieb zum Einsatz. "Klimawandel und Extremwetterlagen setzen Küstenregionen zunehmend in Alarmbereitschaft", so Hansewerk. …
Digitalisierung Hansewerk setzt auf smarte Lorawan-Sensoren

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen