Weisweiler/Essen (energate) - Auch nach dem Kohleausstieg und der Stilllegung des RWE-Braunkohlekraftwerks soll der Standort Weisweiler im Rheinischen Revier eine wirtschaftliche Zukunft haben. Dafür arbeitet der Kraftwerksbetreiber RWE Power mit den Forschern der neu gegründeten Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie (IEG) an einem Tiefengeothermie-Projekt. …
Reallabor Rheinland RWE und Fraunhofer IEG erforschen Geothermiepotenzial in Weisweiler

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen