Cottbus (energate) - Der Energiekonzern Leag warnt davor, im Zuge eines schnelleren Kohleausstiegs die Versorgungssicherheit zu gefährden. Auch müsse sich die nächste Bundesregierung an geltendes Gesetz und bestehende Verträge zum Kohleausstieg halten, betonte Leag-Vorstand Andreas Huck im Interview mit energate. Aktuell gelte immer noch das vereinbarte Jahr 2038. "Dieses Datum ist ja auch begründet, angesichts der Zubaugeschwindigkeit bei erneuerbaren Energien und der notwendigen Energieversorgungssicherheit", betonte Huck. …
Kohleausstieg Leag-Vorstand: Versorgungssicherheit nicht aufs Spiel setzen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen