Wien (energate) - Fachverbände der heimischen Gaswirtschaft haben einen Fahrplan vorgelegt, wie bis 2040 die Energieversorgung mit Wasserstoff und anderen grünen Gasen gelingen kann. Damit verbunden ist auch ein Appell der Branche, die bestehende Technologie bei den Zielen der Energiewende einzubinden. "Die Gasinfrastruktur in Österreich ist eine Drehscheibe der Energiewende. Wir rufen dazu auf, die bestehenden Netze zu nutzen", betonte Peter Weinelt, Obmann des Fachverbands Gas Wärme (FGW) und Generaldirektor-Stellvertreter der Wiener Stadtwerke. …
Wärmewende Gaswirtschaft legt "Zeitplan für Gaswende" vor

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen