Essen (energate) - Die Stadt Essen könnte über den Einsatz von Wasserstoff eine deutliche Reduktion der CO2-Emissionen erreichen. Bei der Versorgung spielt die Umgebung eine wichtige Rolle, wie eine Machbarkeitsstudie zeigt. Die Potenziale für den Einsatz von Wasserstoff in Essen analysierte ein Konsortium aus den Beratungsunternehmen Nymoen Strategieberatung, BBH Consulting AG (BBHC), der Conenergy Agentur und dem Projektentwickler Hydrogentle. …
Dekarbonisierung Essen setzt auf Wasserstoff

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen