3 Fragen an Heinrich Tissen, Arthur D. Little "Bei Bestandsgebäuden könnte Wasserstoff eine effizientere Option sein"

Gas & Wärme Add-on15.11.2021 11:27
Merklistedrucken
Versorger sollten die Transformation zu einer dekarbonisierten Gesellschaft zu ihrem Geschäftsmodell machen, empfiehlt Heinrich Tissen. (Foto: Arthur D. Little)
Versorger sollten die Transformation zu einer dekarbonisierten Gesellschaft zu ihrem Geschäftsmodell machen, empfiehlt Heinrich Tissen. (Foto: Arthur D. Little)

Brüssel (energate) - Nach den Preisanstiegen der vergangenen Wochen deutet sich in der Wärmeversorgung ein teurer Winter an. Wie wirkt sich das auf das Thema Wärmewende aus? Darüber sprach energate mit Heinrich Tissen, Consultant der Energy & Utilities Practice bei der Strategieberatung Arthur D. Little. energate: Herr Tissen, die gestiegenen Energiepreise verteuern das Heizen. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht