Hamburg (energate) - EDF Renewables hat Anfang November einen intelligenten Batteriespeicher bei dem Hamburger Aluminiumwalzunternehmen Speira installiert. Die 272 Batteriemodule mit einer Leistung von 1,6 MW dienten der Spitzenlastglättung und gewährleisteten eine stabile Stromversorgung, teilte EDF Renewables mit. Werksleiter Jan Peterlic sagte: "Uns freut sehr, dass wir mit dem Batteriespeicher auch das Stromnetz insgesamt in Spitzenlastzeiten entspannen. Das hilft letztlich al…
+++ kurz notiert +++ Aluunternehmen kappt Verbrauchsspitzen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen