Berlin (energate) - Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat in einem Positionspapier Kernforderungen an die neue Bundesregierung zur Beschleunigung der Wärmewende formuliert. Der Wärmesektor mit einem Anteil von 52 Prozent am Endenergiebedarf stelle die größte Herausforderung bei der Energiewende dar, betonte der BEE in einer Mitteilung. Aufgrund des hohen Anteils an fossilen Brennstoffen verursache die Wärmeerzeugung jährlich einen Ausstoß von mehr als 300 Mio. Tonnen Treibhausgasen. …
"Woche der Wärme" BEE: Neue Regierung muss Wärmewende zum Schwerpunkt machen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen