Karlsruhe (energate) - Mit dem Hochlauf der Elektromobilität stellt sich zunehmend die Frage nach der Wiederverwertung der Batterien. Für europäische Anlagenbauer ergeben sich hier wirtschaftliche Perspektiven, wie eine Analyse des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI) zeigt. Tatsächlich ist der absehbare Aufwuchs von Batterien enorm: Laut der Analyse fallen bis zum Jahr 2030 in der EU rund 2,5 Mio. Tonnen an Akkus nur für die Elektromobilität an. …
Elektromobilität Wachstumsmarkt Batterierecycling

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen