Frankfurt am Main (energate) - Um die Klimaziele zu erreichen, müssten synthetische Kraftstoffe rasch in den Markt gebracht werden. So das Ergebnis einer Studie der Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen (FVV), die das Beratungsunternehmen Frontier Economics und das Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg durchgeführt haben. Bei identischer Hochlaufgeschwindigkeit und einer angenommenen Haltedauer von 17 Jahren pro Pkw zeigt sich laut Studie, dass sich die kumulierten CO2-Emissionen zwischen den verschiedenen Kombinationen von Energieträgern und Antrieben lediglich um 14 Prozent unterscheiden. …
Studie CO2-Emissionen der Bestandsflotte müssen sinken

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen