Puchheim (energate) - Der bayrische Brennstoffspezialist Proton hat eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für eine mobile Wasserstofftankstelle der Shell New Energies entwickelt. Das System kombiniert Brennstoffstellen mit einem Batteriespeicher des österreichischen Anbieters Xelectrix Power. Die Anlage verfügt über eine Leistung von insgesamt 240 kW. Laut Proton besteht das System "HyShelter" aus drei Brennstoffzellensystemen sowie dem Batteriespeicher. …
Speicher Brennstoffzellen liefern Strom für Wasserstofftankstelle

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen